Gartenhäcksler – Infos, Tests und Empfehlungen

Sie sind auf der Suche nach einem aktuellen Garten-Häcksler? Die meisten Häcksler für den Hausgebrauch sind alle mit Elektroantrieb ausgestattet. Diese elektrischen Häcksler gibt es als Messerhäcksler oder Walzenhäcksler. Letztere sind auch oft als Leisehäcksler bekannt. Zudem gibt es auch Benzinhäcksler oder Starkstromhäcksler, die sich mehr an Profi-Anwender richten. Mehr zu all diesen Häckslern erfahren Sie durch weitere Informationen und Faktenchecks auf unserer Seite oder auf den zugehörigen Produktseiten.

Garten-Häcksler-Check Juni 2023

Für Ihre Auswahl des richtigen Gerätes je nach Vorhaben, haben wir die wichtigsten Häcksler ihrer Art ausführlich gecheckt.

Bestseller in der Übersicht

Je nach Geräte-Art haben wir zudem die beliebtesten und meistgekauften Häcksler in einer übersichtlichen Bestseller-Liste zusammengestellt.

Ratgeber & Tipps

Nicht nur der richtige Zeitpunkt ist beim Häckseln wichtig, auch möchten die Geräte richtig gepflegt und gewartet werden. Dafür stehen wir ihnen unter der Rubrik Ratgeber zur Seite.

Online-Kaufberatung

Welcher der richtige Häcksler für Ihren Anwendungszweck ist, finden Sie mit unserem praktischen Beratertool selbst heraus (bald verfügbar).

Wie findet man einen geeigneten Gartenhäcksler?

Es gibt fast kaum ein Gerät, bei welchem es mehr Qualitäts- und Preisunterschiede gibt wie bei Gartenhäckslern. Ein weiterer wichtiger Unterschied sind verschiedene Leistungsklassen und Häckslerarten, die von normalen Wechselstromgeräten über Starkstromhäcksler bis zu Häckslern mit Benzinmotor für den harten Profieinsatz reichen. Zudem kann man nicht mit jedem Häcksler alles zerkleinern.

Deshalb sollte man sich vorher im Klaren sein, welche Aufgaben die Maschine übernehmen soll. Eine gute Hilfe stellt dabei unser praktisches Beratertool dar, welches die empfehlenswerten Geräte vorab für interessierte Nutzer abgrenzt. Die beliebtesten Geräte haben wir zudem noch ausführlich getestet, so dass die Kaufentscheidung dann noch leichter fallen sollte.

Häckseln. Warum eigentlich?

Jeder gute Gartenbesitzer kennt das Problem: Bei der Pflege des Gartens oder Grundstücks fallen immer wieder große Mengen an Schnittgut an, die eine Menge Platz rauben, weil sie so sperrig sind. Doch wohin mit dem Rasen-, Baum- und Heckenschnitt?

Hier kommt ein guter Gartenhäcksler ins Spiel. Mühelos und oft leise werden ausladende Zweige und sperrige Äste zu handlichen Pflanzenresten, die einfach entsorgt werden oder gar als Grundlage für den Kompost dienen können.

Die aus dem Häckselmaterial entstandene Komposterde können Sie als natürlichen Dünger für Ihre Pflanzen wieder verwenden. So führen Sie die im Mulch und Kompost enthaltenen wertvollen Rohstoffe wieder dem natürlichen Kreislauf zu und Ihre Blumen und Büsche gedeihen dank dem frischen Häckselgut noch prächtiger.

Es kommt nicht nur auf die Leistung an

Die perfekt aufeinander abgestimmte Technik bestimmt vor der reinen Motorkraft, ob der Gartenhäcksler gut ist oder nicht. Beim Testbericht des letzten Gartenhäcksler-Test der Stiftung Warentest machte nämlich nicht der kräftigste das Rennen, sondern derjenige mit der ausgeklügelsten Technik.

Der kleine und leichte Motor des Messerhäckslers Bosch AXT Rapid 2200 erhält sein kräftiges Drehmoment durch die Kombination eines speziellen Untersetzungsgetriebes mit einer hohen Motordrehzahl und wurde so Testsieger.

Warum dieser Ratgeber?

Wir zeigen Ihnen hier einen guten Überblick über die aktuellen TOP-Seller unter den Gartenhäckslern. Dabei stellen wir neue Modelle wie den Bosch AXT 25 TC Walzenhäcksler oder den Atika LHF 2800 sehr kurzfristig, unabhängig und detailliert vor. Da in unserem Garten selbst viel Baum- und Strauchschnitt anfällt, wissen wir worauf es bei Häckslern ankommt. Mit den verschiedenen Arten von Gartenhäckslern wie Walzenhäcksler, Messerhäcksler und diverse Profihäcksler hatten wir alle schon zu tun. So können wir Ihnen auf jeden Fall die richtige Empfehlung geben.


Video: Marktcheck

Gartenhäcksler kaufen

Am besten kaufen Sie einen Gartenhäcksler günstig und bequem im Internet. Die günstigsten Geräte fangen zwar bei ca. 80 Euro an, empfehlenswert sind aber erst Geräte ab 160 Euro, wenn Sie auf Dauer daran Freude haben wollen. Für den normalen Garten mit gelegentlichen Anfall von Heckenschnitt und einer kleiner Anzahl Äste von geringem Durchmesser ist der Bosch AXT Rapid 2000 absolut ausreichend. Dieser Messerhäcksler ist schon zu günstigen Preisen von rund 150 Euro schnell und kostenlos zu Ihnen nach Hause lieferbar.

Mit einem neuen Garten-Häcksler bekommen Sie modernste Technik. Leise und kräftige Motoren, in höheren Klassen auch bequemer Selbsteinzug des Schnittgutes, hohe Sicherheit durch moderne Sicherheitstechnik und innovative Ideen für Aufbewahrung bei Nichtbenutzung. Dazu sind neue Geräte wie ein moderner Walzenhäcksler oft sehr mobil und leicht und mit praktischen Details wie einem innovativen Schutz gegen Verstopfungen ausgestattet.

Gartenhäcksler im Selbsttest

Falls Sie Zweifel mit der Bestellung im Internet haben, können Sie oft im Baumarkt in Ihrer Nähe den favorisierten Garten-Häcksler in Augenschein nehmen und auch oft direkt ausprobieren. Die meisten Baumärkte haben eine große Auswahl vor Ort, die Sie sich anschauen können. Wenn Sie wollen können Sie dann das Gerät, das Ihnen gefällt gleich mitnehmen, oder es später auch günstiger im Internet kaufen.