Messerhäcksler punkten mit Schnelligkeit und hoher Leistung. Der Anwender muss dafür aber mit einem höheren Geräuschpegel gegenüber den Walzenhäckslern leben. Dafür verarbeitet ein Messer-Häcksler neben Ästen von fast 5 cm Durchmesser auch loses Laub und dünne Zweige problemlos in sehr feines Häckselgut, das sich bestens zum Mulchen und Abdecken von Beeten eignet.
Durch die hohe Drehzahl der Messerscheibe kommt es beim Aufschlagen des Messers auf das Schnittgut zu einer hohen Geräuschentwicklung und allmählichen Abnutzung des Messers. Bei manchen Häckslern dieser Bauart sind ein oder mehr zwei- oder mehrschneidige Messer verbaut, die sich einfach drehen bzw. wenden oder umsetzen lassen. Oft ist auch ein adäquater Ersatz für kleines Geld verfügbar oder das Messer kann nachgeschliffen werden.
Die besten Messerhäcksler Juni 2023
Letzte Aktualisierung am 16.05.2023 um 20:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wer sich für einen Messerhäcksler interessiert, sollte sich unbedingt vorab fragen, ob die hohe Lautstärke ein Problem darstellt oder nicht. Möchte man das Gerät in einem Wohngebiet nutzen, so kann es dadurch schon zu Unstimmigkeiten mit den Nachbarn kommen.
Ebenfalls neigen die Geräte eher zum Verstopfen als Leisehäcksler bzw. Walzenhäcksler und haben keinen Selbsteinzug. So muss der Anwender beim Messerhäcksler das Schnittgut immer aktiv in den Einfülltrichter stopfen, was zudem gefährlicher ist, da ein Ast beim Stopfen schon einmal zurückschlagen kann. Hier auf jeden Fall Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Die Geräte sind meist günstiger als ihre „leisen“ Pendants, schneiden feiner und sind dafür um Einiges lauter. Hier sollte man sich vor dem Kauf fragen, welches Häckselergebnis man benötigt und ob eine hohe Lautstärke am Anwendungsort in Ordnung geht oder nicht.
Lesen Sie dazu auch unsere professionellen Gartenhäcksler-Tests, die eine Vielzahl an Messerhäckslern und auch Walzenhäcksler behandeln und Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Wir testen objektiv, stellen Vor- und Nachteile eines jeden Gerätes heraus und geben Interessierten wertvolle Informationen.
Hier noch ein schönes Video zum Vergleich der beiden wichtigsten Häckslerarten:
Video: Einachserfan