Atika AMA 2500 – Messerhäcksler im Faktencheck

ATIKA AMA 2500 Gartenhäcksler Messerhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2500W

Hauptmerkmale

  • Die beiden Wendemesser verarbeiten Äste und Sträucher zu feinem Häckselgut. Wendemesser aus gehärtetem Spezialstahl. Das Messerwerk sorgt für einen gleichmäßigen Einzug des Häckselgutes.
  • Die großen Räder und das Fahrgestell sorgen für eine gute Standsicherheit.
  • Der Häcksler ist ausgestattet mit Motorbremse und Schutzschalter. Beim Lösen der Verschlussschraube schaltet sich der Häcksler automatisch ab.
  • Eine Wiederanlaufsicherung verhindert nach einem Stromausfall ein automatisches Anlaufen des Häckslers. Schnelles, sicheres und kraftvolles Häckseln von Ästen und Strauchwerk bis zu ca. 40 mm Durchmesser.
  • Inklusive Auffangsack


Einleitung

Der Atika AMA 2500 fällt erstmal wegen seines günstigen Preises ins Auge – im Test zeigt sich jedoch, ob er mit teureren Geräten mithalten kann. Trotz einem eher filigranen Äußeren ist der Häcksler sehr stabil und auch relativ standfest, so dass er nicht nur auf ebenen Böden seinen Dienst verrichten kann. Wie das Gerät im Weiteren abschneidet, lesen Sie in unserem Testbericht.


Die Fakten im Überblick

Der Atika AMA 2500 wird in einem großen Karton angeliefert, was erst einmal als Nachteil in der Handhabung erscheint. Im nachhinein ist es aber eher ein Vorteil, denn im Karton wartet der nahezu fertig aufgebaute Gartenhäcksler auf seinen neuen Besitzer.

Einzig die zwei Standbügel und die Laufräder (aus Kunststoff) müssen angebracht werden und schon kann der Häckselspaß losgehen. Das für den Aufbau benötigte Werkzeug ist dabei, so dass man hier vom Hersteller nicht im Regen stehen gelassen wird.

Die ausführliche Bedienungsanleitung führt den Anwender gut in die Nutzung des Gerätes ein und zeigt zudem auf, was bei Störungen und Defekten zu machen ist. So können auch technisch weniger Bewanderte das Gerät gut nutzen.

Inbetriebnahme und Nutzung

Nachdem das Fahrwerk mit dem beigelegten Werkzeug montiert wurde, ist zuerst noch die Positionierung am Arbeitsort notwendig. Das Gerät ist mit nur 18,5 Kilogramm sehr leicht und lässt sich so einfach auf den stabilen Kunststoffrädern auf Position schieben. Trotz des geringen Gewichtes steht der Messerhäcksler aus dem Hause Atika recht stabil und kann damit auch an nicht topf-ebenen Stellen eingesetzt werden.

Mit einem genügend langen Netzkabel*, das einen ausreichenden Querschnitt (bis 25m 1,5mm², darüber 2,5 mm²) aufweisen sollte, wird der Atika AMA 2500 mit Strom versorgt und kann somit dann auch in Betrieb genommen werden. Vor dem Einschalten sollte man sich allerdings noch um ein Behältnis zum Auffangen des Häckselgutes kümmern, sonst wird dieses auf dem ganzen Bereich um das Gerät verstreut.

Atika AMA 2500 Messerhäcksler

Atika liefert zwar einen passenden Fangsack mit, allerdings ist dieser sehr einfach gehalten und damit reccht instabil. So fallen die die Wände des Sackes mit nahezu quadratischer Grundfläche immer wieder in sich zusammen, so dass hier kein ordentliches Arbeiten möglich ist.

Wir empfehlen hier den Kauf oder die Nutzung eines stabileren Behältnisses, wie zum Beispiel diese selbstaufstellenden, stabilen Gartensäcke* oder Ähnliches. Damit wird der Spaß an der Gartenarbeit dann nicht weiter getrübt.

Der Testbericht

Per Einschalter (grüner Knopf) wird dann das Gerät eingeschaltet und die Arbeit kann beginnen. Der kraftvolle Motor leistet bis zu 2500 Watt und ist laut Hersteller für Äste bis zu 40 Millimeter Durchmesser geeignet. Auch Blätter, Zweige und weiteres Geäst werden durchgezogen, benötigen aber manchmal ein beherztes Nachschieben mit einem dickeren Ast.

Der Motor, übrigens mit aktiver Motorbremse ausgestattet, läuft mit 2800 U/min und daher mit fast 110 dB Schalldruck auch nicht ganz leise. Trotzdem waren wir überrascht, dass das Laufgeräusch rein subjektiv nicht so laut ist, wie erwartet. Zum Schutz des eigenen Gehörs empfehlen wir trotzdem das Tragen eines passenden Gehörschutzes*.

Natürlich kann es einmal vorkommen, dass die eingeführten Gartenmaterialien den Häckslermotor zum Stehen bringen oder blockieren. Für diese Fälle ist ein Schutzschalter in die Elektrik integriert. Auch bei einem Stromausfall wird der Motor automatisch ausgeschaltet und vor ungewolltem Wiederanlaufen gesichert (Wiederanlaufschutz).

Sollte der integrierte Überlastschutz für den kräftigen Motor ausgelöst haben, so befindet sich über dem Ein-/ Ausschalter ein Rückstellknopf, mittels dem man das Gerät nach Beseitigung der Störung wieder in Betrieb nehmen kann. Für die Entfernung von blockierenden Gegenständen empfiehlt der Hersteller einen Stopfer oder Haken.

Sollte der Motor trotzdem nicht anlaufen, so wird die Messerscheibe wahrscheinlich noch weiter blockiert. Zum Nachschauen unbedingt Netzstecker ziehen, bevor die Rändelschraube gelöst wird, welche den Einfülltrichter festhält. Dann kann das Messerwerk gereinigt und befreit werden.

Dieselben Arbeitsschritte sind auch durchzuführen, falls die Schnittleistung einmal schlechter werden sollte. Dann könnten die Messer inzwischen schartig oder Stumpf geworden sein. Diese können aber einmal gedreht und so weiter genutzt werden, bevor Ersatz besorgt werden muss.

Garantie & Service

Hier kann man vom guten Service und schnellen Bearbeitung des Atika Kundendienstes profitieren, welcher ausreichend Ersatzteile und Zubehör vorhält und dem Kunden lange Lieferzeiten und viel Ärger erspart. Und das zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.


Vorteile

  • günstiger Preis
  • relativ leise für einen Messerhäcksler
  • schneller Aufbau und Inbetriebnahme
  • einfacher Messerwechsel
  • sicher durch diverse Schutzvorrichtungen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen

Nachteile

  • etwas kleine Einfüllöffnung, störender Gummi
  • mitgelieferter Fangsack kaum zu gebrauchen

Unser Fazit

Wenn man den günstigen Preis bedenkt, ist man mit diesem Atika 300657 Messerhäcksler AMA 2500 gut bedient. Das Gerät arbeit gut und leistungsstark und sollte für den Kleingärtner durchaus ausreichen. Hersteller Atika punktet zudem bei Service, Ersatzteilverfügbarkeit und Qualität.



Unsere Wertung
  • Leistung
  • Bedienung
  • Lautstärke
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Preis/Leistung
3.7

Zusammenfassung

Einer der günstigsten Häcksler im Test, der mit guter Leistung durchaus mit teureren Geräten mithalten kann. Allerdings könnte das Gerät einen stabileren Auffangbehälter vertragen und insgesamt etwas standfester sein.

Gut.



Sale
ATIKA AMA 2500 Gartenhäcksler Messerhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2500W*
  • Die beiden Wendemesser verarbeiten Äste und Sträucher zu feinem Häckselgut. Wendemesser aus gehärtetem Spezialstahl. Das Messerwerk sorgt für einen gleichmäßigen Einzug des Häckselgutes.
  • Die großen Räder und das Fahrgestell sorgen für eine gute Standsicherheit.
  • Der Häcksler ist ausgestattet mit Motorbremse und Schutzschalter. Beim Lösen der Verschlussschraube schaltet sich der Häcksler automatisch ab.
  • Eine Wiederanlaufsicherung verhindert nach einem Stromausfall ein automatisches Anlaufen des Häckslers. Schnelles, sicheres und kraftvolles Häckseln von Ästen und Strauchwerk bis zu ca. 40 mm Durchmesser.
  • Inklusive Auffangsack

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 08:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Empfehlungen für Zubehör

Keine Produkte gefunden.