Hauptmerkmale
- Größe: 135 x 52 x 75 cm (H/B/L)
- Gewicht: 50 kg
- Messer: 6 Stück
- (Optional) Seitenmessersatz Art.-Nr.: 9950596
- (Optional) Schnitzelmessersatz Art.-Nr.: 9950568
Einleitung
Wer ein professionelles Gerät sucht, kommt an diesem Hersteller kaum vorbei. Der Cramer Kompostmeister KM 2400 ist wohl eines der besten seiner Leistungsklasse und mit einer ausgefeilten Messertechnik ausgestattet.
Die Fakten im Überblick
Der Gartenhäcksler von Cramer kommt werkseitig fertig montiert zum Kunden. Damit entfallen Aufbau und Montage und das rund 50 Kilogramm schwere Gerät kann so schnell wie möglich in Betrieb genommen werden. Einzig die Kontrolle der Messerscheibe auf eventuell darauf liegende Fremdkörper wird empfohlen, damit der Erstanlauf nicht blockiert wird.
Inbetriebnahme
Dank stabiler und leichtgängiger Räder ist ein Transport zum Einsatzort kein Problem. Wie bei anderen Modellen sollte die Stromzufuhr mit 16 A träge abgesichert sein und mit einem möglichst kurzen Kabel an das 230 Volt Stromnetz des Nutzers angeschlossen werden.
Danach ist der Cramer Kompostmeister KM 2400 einsatzbereit und muss nur über die am Schalter befindlichen Druckknöpfe ein- bzw. ausgeschaltet werden. Nach der ersten Stunde Arbeit wird das Nachziehen der Befestigung der Messerscheibe empfohlen.
Der Test
Nach dem Einschalten läuft die schwere Messerscheibe, die mit sechs Messern bestückt ist, deutlich hörbar an. Hier wird von uns auf jeden Fall die Verwendung eines Gehörschutzes empfohlen. Alternativ steht auch eine Silent-Version des Cramer Kompostmeister 2400 zur Auswahl, die 50 Prozent leiser sein soll.
Die Messerscheibe vereint senkrecht angebrachte Häckselmesser und schräg befestigten Schnitzelmessern, die für einen homogenen und schnell kompostierbaren Auswurf sorgen. Die Messer sind dabei aus einer Speziallegierung gefertigt und bleiben extra lange scharf. Zudem ist ein Nachschleifen möglich.
Cramer verwendet bei diesem Häcksler ein patentiertes, sogenanntes Zweikammer-Schneidverfahren. Die obere Schneidkammer wird dabei mittels großem Einfülltrichter mit dem Häckselmaterial beschickt, während über eine separate Einfüllöffnung die untere Schneidkammer befüllt wird.
Dabei ist die große Einfüllöffnung des Trichters für nahezu jegliche Gartenmaterialien geeignet, wie beispielsweise Strauchwerk, buschartiges Material, Nutzgartenabfälle, Bohnenkraut, Kartoffelkraut, Blumen, Stauden, Knollen, Wurzelwerk, Topfblumen, Laub oder Stroh. Ob das Material dabei feucht oder trocken ist, spielt keine Rolle.
Über den sogenannten Aststutzen werden Äste bis zu 40 Millimeter Durchmesser oder auch feines Material zugeführt, die einwandfrei klein gehäckselt werden. Dabei spielt es ebenso keine Rolle, ob diese frisch geschnitten oder schon längere Zeit getrocknet sind.
Wir haben bei unserem Test überhaupt kein Problem mit diesem Häcksler gehabt, er hat alles zerkleinert ausgegeben, was ihm durch die Einfüllschächte zum Verarbeiten angeboten wurde. Hier wurde die Kraft des 2400 Watt starken Antriebsmotors deutlich, der keine Mühe hatte und seine Kraft konstant abgab.
Funktionen & Sicherheit
Dabei arbeitet er sicher und ist dafür beispielsweise mit einer Motorbremse ausgestattet, die dafür sorgt dass beim Abschalten des Geräts die Messerscheibe umgehend zum Stillstand kommt. Weitere Sicherheitsfeatures umfassen die Einfüllöffnungen mit Eingriffschutz oder die Sicherheitsverriegelung des klappbaren Einfülltrichters.
Dank der praktischen Klappfunktion kann übrigens das Gerät auch schnell gereinigt werden, falls dies einmal notwendig werden sollte. Bei stillstehenden und ausgeschalteten Gerät (bestenfalls vom Stromnetz ganz getrennt) wird dafür einfach der Sicherheitshebel umgelegt und der Trichter lässt sich einfach umklappen. So können auch die Messer einfach gewechselt oder nachgezogen werden.
Verarbeitung & Garantie
Der Profihäcksler von Cramer ist einfach im Aufbau, aber umso hochwertiger verarbeitet. Die einfache Handhabung lässt den Kompostmeister 2400 einfach in Betrieb nehmen und auch Servicearbeiten durchführen.
Der Hersteller gibt zwei Jahre Garantie auf das Gerät und hält zudem auch notwendige Ersatzteile wie Messer auf lange Zeit vor, so dass ein mehrjähriges Arbeiten mit dem Häcksler im Bereich des Wahrscheinlichen liegt.
Auch der Kundendienst steht dem Käufer mit zahlreichen Serviceleistungen kompetent zur Verfügung und zeigt sich im Test von seiner besten Seite. Hier bekommt der Kunde etwas für sein Geld, wobei die Anschaffung, zugegeben, nicht ganz günstig ist.
Vorteile
- häckselt jeglichen Gartenschnitt
- kein Problem ob feucht oder trocken
- maximale Astdicke bis zu 40 mm
- separater Einschub für Äste
- Umstellbarer Auswurfkanal (fein / grob)
- Messerscheibe mit zwei Messerarten
- standfestes Gerät
- qualitativ hochwertige Verarbeitung
- gute Mobilität dank Rollen
Nachteile
- hoher Anschaffungspreis
- hohes Gewicht
Unser Fazit
Der Cramer Kompostmeister KM 2400 überzeugt auf ganzer Linie und hält dabei, was er verspricht. Wer ein universelles Gerät zum Häckseln jeglicher Gartenabfälle und Baumschnitts sucht, wird diesem Häcksler sicher glücklich.
Einzig der hohe Preis könnte interessierte Käufer abschrecken, was aber hier nicht berechtigt ist, denn der Cramer Gartenhäcksler ist jeden Cent wert.
Unsere Wertung
Zusammenfassung
Qualitativ hochwertiger Häcksler für den Profieinsatz.
Sehr gut.
- Größe: 135 x 52 x 75 cm (H/B/L)
- Gewicht: 50 kg
- Messer: 6 Stück
- (Optional) Seitenmessersatz Art.-Nr.: 9950596
- (Optional) Schnitzelmessersatz Art.-Nr.: 9950568
Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 12:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Empfehlungen für Zubehör
Keine Produkte gefunden.