TACKLIFE PWS01A – neuer Walzenhäcksler im Faktencheck

Keine Produkte gefunden.

Hauptmerkmale

Keine Produkte gefunden.

Einleitung

Aus China kommt der TACKLIFE PWS01A Gartenhäcksler, der mit einem 2.800 Watt starken Motor ausgerüstet ist. Als Walzenhäcksler bringt er einen verhältnismäßig leisen Lauf und eine robuste Bauweise mit, die zumindest auf dem Papier den Vergleich mit den Modellen etablierter Hersteller erlaubt.

Die Fakten im Überblick

Der Walzenhäcksler kommt in einer recht stabilen Verpackung (Masse: 585 x 425 x 520 mm, Gewicht: 31,5 Kilogramm) und muss vor der ersten Nutzung noch zusammengebaut werden. Dazu werden am stabilen Rahmen die Räder und die Stützfüsse angeschraubt, bevor dann der TACKLIFE PWS01A Häcksler selbst daraufgesetzt und festgeschraubt werden kann. Der Auffangbehälter mit 60 Litern wird eingeschoben und muss dann später zur Nutzung unbedingt verriegelt werden.

Anschluss & Inbetriebnahme

Der Gartenhäcksler erfüllt die hierzulande vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften und ist mit den wichtigsten Schutzmechanismen ausgerüstet. So stehen große, deutliche erkennbare ein und Ausschalter zur Verfügung, dazu ein weiterer Schalter zum Umschalten der Drehrichtung. Dieser wird benötigt, wenn sich ein Ast im Gerät verklemmt und nicht mehr weiterlaufen kann. Für den Rückwärtslauf muss man allerdings dauerhaft auf die Taste drücken.

Zum Anschluss wird ein für den Außenbereich gedachtes Kabel benötigt, welches mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt aufweist. Zudem sollte es eine Kabelqualität von BQ, RN oder V3V3 aufweisen und bestenfalls eine Kupplung mit Schutzkappe besitzen. Die Mindestschutzart sollte bei IP44 liegen und es sollte in einer Signalfarbe (orange oder rot) erworben werden.

Netzabsicherung beachten
Das Gerät sollte an eine Steckdose mit einer Absicherung von 16 A träge angeschlossen werden.

Ist das Gerät stabil aufgestellt, das Netzkabel angeschlossen und man selbst mit seiner persönlichen Schutzausrüstung versehen, so kann dem leisen Häckseln eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Vorausgesetzt man hat genug Baum- und Strauchschnitt vorbereitet.

Das Arbeiten mit dem TACKLIFE PWS01A

Hat man die Fangbox komplett eingeschoben und verriegelt, so kann man den TACKLIFE Gartenhäcksler laufen lassen. Mit weniger als 92 dB(A) ist das Gerät im Vergleich recht leise, obwohl ein 2.800 Watt starker Motor die Walze antreibt. Die Walze ist mit verstärkten Klingen ausgerüstet, so dass laut Hersteller ein besserer „Zerschlagungseffekt“ erzielt werden kann.

Wie bei anderen Walzenhäckslern presst die Schnittwalze das Häckselgut an eine Gegenplatte, wodurch dieses zerquetscht oder im besten Fall zerstückelt wird.  Das Schnittgut landet in der Auffangbox, mit 60l kann man eine Weile häckseln, bevor man diese leeren muss.

Die Äste werden meist problemlos eingezogen, nur wenn diese arg verästelt sind, sollte man diese mit einer Astschere auf die erforderliche Form bringen. Ein mitgelieferter Stopfer erleichtert das sichere Nachschieben von störrischen Ästen zudem.

Das Gehäuse des TACKLIFE PWS01A wirkt zwar nicht so hochwertig wie bei anderen Herstellern, aber das soll ja nichts heißen. Deshalb kann der Häcksler trotzdem lange funktionieren. Für einen Standortwechsel (natürlich vom Strom ausgesteckt) greift man das Gerät einfach am integrierten Griff und rollt es auf den stabilen Rollen zum neuen Einsatzort.

Sollte man später einmal Ersatzteile benötigen, so steht der TACKLIFE Service bereit und kann höchstwahrscheinlich einige der benötigten Teile liefern. Allerdings muss man zum Wechsel selbst ran, was oft keine gute Idee ist, besonders bei solch gefährlichen Geräten.

Vorteile

  • starker Antrieb
  • gute Häckselleistung
  • leichter Standortwechsel dank Rollen
  • guter Lieferumfang
  • Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung

Nachteile

  • verzweigte Äste sollten vorab geschnitten werden
  • dauerhafte Ersatzteilversorgung nicht gewährleistet
  • evtl. Reparatur muss selbst durchgeführt werden

Unser Fazit

Der TACKLIFE PWS01A ist ein Gartenhäcksler für preisbewusste Käufer. Für diejenigen Nutzer, die einen preiswerten und leisen Walzenhäcksler suchen und diesen zudem eher unregelmäßig nutzen möchten, könnte das hier vorgestellte Gerät ausreichend gute Dienste liefern.

Keine Produkte gefunden.
Unsere Wertung
  • Leistung
  • Bedienung
  • Lautstärke
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Preis/Leistung
3.9

Zusammenfassung

Für die unregelmäßige Nutzung und bei einer eher geringen Erwartungshaltung könnte sich der Kauf dieses Walzenhäckslers lohnen.

Befriedigend.

Keine Produkte gefunden.

Empfehlungen für Zubehör

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 20:52 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API