Atika ALF 2800 – Walzenhäcksler im Check

ATIKA ALF 2800 Walzenhäcksler Gartenhäcksler Elektrohäcksler | 230V | 2800W

Hauptmerkmale

  • Der Verriegelungsgriff des großen, integrierten Fangkorbes ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Der Motor startet nur wenn der Fangkorb eingerastet ist.
  • Der gleichmäßige Selbsteinzug der Äste sorgt für ein entspanntes Arbeiten. Der Rückwärtslauf am Ein- / Ausschalter hilft evtl. Blockierungen schnell und einfach zu beseitigen.
  • Der Ein- / Ausschalter ist, für mehr Sicherheit bei Stromausfall, mit einer Wiederanlaufsicherung und einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet.
  • Das Einstellen der Gegenplatte ist schnell und einfach, direkt am Gehäuse möglich
  • Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz | Leistung P1: 2800W | Astdurchmesser max.: 45 mm


Einleitung

Der Atika ALF 2800 ist ein Walzenhäcksler, der sich mit seinem 2800 Watt starken Antrieb auch an Besitzer eines größeren Gartens richtet. Als Leisehäcksler arbeitet er auch leise genug, um Dauerkrach mit den Nachbarn zu vermeiden und trotzdem den Garten des Nutzers sauber zu halten.


Die Fakten im Überblick

Das Gerät mit einem Gewicht von rund 28 Kilogramm wird in einem Karton angeliefert, welcher ungefähr der Größe des Untergestells entspricht. Daher gestaltet sich auch der Aufbau des Walzenhäckslers dank mitgeliefertem (Einweg-)Werkzeug recht einfach und schnell.Wie bei Atika üblich, wird die Antriebseinheit separat im Auffangbehälter mitgeliefert.

So muss zuerst die Motoreinheit auf dem umgedrehten Unterbau befestigt, dann die Standfüße und die Laufräder mit Achse mit den beigelegten Schrauben angeschraubt werden. Schließlich noch den Trichter daran befestigen und das Gerät ist soweit fertig aufgebaut. Den großen Auffangkorb einschieben und (ganz wichtig) auch verriegeln. Dann ist der Atika ALF 2800 einsatzbereit.

Inbetriebnahme

Auf den stabilen Rädern geht es dann leicht zum Einsatzort, wo der Leisehäcksler von Atika dann ordnungsgemäß verkabelt werden sollte. Hier ist einmal je nach Länge der Zuleitung auf einen ausreichend großen Kabelquerschnitt zu achten (Atika empfiehlt ein Kabel nach IEC 60245 und 1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m und 2,5 mm² bei Kabellänge über 25 m) und zum anderen bestenfalls der Anschluss über einen Schutzschalter für Fehlerstrom (Schütz mit max. 30 mA). Als Absicherung sollte eine Sicherung mit den Daten 16 A träge verwendet werden.

Netzabsicherung beachten
Das Gerät sollte an eine Steckdose mit einer Absicherung von 16 A träge angeschlossen werden.

Hat man diese Punkte alle beachtet und das Gerät steht fest und sicher an seinem Platz, so kann man nach der Anlegen seiner persönlichen Schutzausrüstung ohne weiteres anfangen, mit dem neuen Atika Häcksler zu arbeiten. Schon gleich nach dem ersten Einschalten stellt man die überraschend geringe Geräuschentwicklung fest, die auch bei Eingabe von Häckselmaterial nicht bedeutend lauter wird und so die eigenen Nerven und auch diejenigen seiner Nachbarn schont.

Der Atika ALF 2800 bei der Arbeit

Das Bedienfeld, welches übrigens in praktischer Größe gehalten ist und so die Betätigung auch mit Handschuhen zulässt, hat neben Ein- und Ausschaltknopf auch einen Schalter für den Rücklauf. Damit können eventuelle Verstopfungen leicht manuell beseitigt werden. Auch eine Rücklaufautomatik ist vorhanden, die im Fall des Falles zuerst einmal selbst versucht, sich zu befreien. Das kam aber bei uns im Test so gut wie nie vor.

Vor dem „richtigen“ Arbeitsbeginn sollte übrigens laut Anleitung das Gegenmesser eingestellt werden und dabei so knapp wie möglich an die Schneidwalze herangeführt werden. Per außen liegendem Einstellrad ist dies problemlos möglich und sollte bei laufenden Antrieb bestenfalls so eingestellt werden, bis die ersten feinen Aluspäne aus dem Gerät fallen. Diese Einstellung sollte dann so belassen werden (Markierung anbringen), bis die Schnittleistung nicht mehr ausreichend ist. Dann erst ist eine Nachjustierung notwendig.

Der Häcksler verarbeitet dann bis zu 50 mm dicke, weiche und „frische“ Äste ohne Murren, allerdings sollte man bei härterem Holz nur kleinere Durchmesser ausprobieren, da auch dieser Häcksler irgendwo an seine Grenzen stößt. Das Häckselgut wird in ca. zwei Zentimeter lange Stücke gehäckselt, die sich bestens zum Kompostieren oder Abdecken von Beeten eignen.

Das Material fällt dann in den robusten, großen Fangkorb, der mit 62 Liter eine gute Menge aufnehmen kann, bevor er geleert werden muss. Allerdings sollte man von Zeit zu Zeit den Häcksler kippen, damit sich innen kein Haufen bilden kann, der dann die weitere Arbeit blockiert.

Mit 40 U/min läuft der Antrieb und zieht dank Selbsteinzug die eingeführten Äste und Zweige kontinuierlich ein. Auch loses Laub und Blätter kann der Atika ALF 2800 verarbeiten, für einen guten Schnitt ist aber die richtige Einstellung der Gegenplatte Voraussetzung.

Garantie und Service

Weiter punktet Atika mit guten Serviceleistungen und hoher Kundenfreundlichkeit, guter Verfügbarkeit von Ersatzteilen und schneller Hilfe bei Problemen. Sollte in der Garantiezeit, die immerhin zwei ganze Jahre beträgt, etwas am Gerät kaputt gehen, so stellt der Hersteller aus Burgau entweder ein Ersatzgerät oder übernimmt die Kosten für eine Reparatur.


Vorteile

  • geräuscharme Arbeitsweise
  • starker Antrieb
  • gute Sicherheitsmaßnahmen
  • hohe Funktionalität
  • robuste und stabile Bauweise
  • gute Mobilität dank Rollen
  • schneller Aufbau

Nachteile

  • Trichter für verzweigte Äste etwas schmal
  • Rücklauf stockt bei dicken, verklemmten Ästen

Unser Fazit

Der Atika ALF 2800 ist sich für nichts zu schade. Er häckselt nicht zu dickes Material ohne Probleme und sollte für Gärten bis zu 1000 m² gut ausreichen. Im unserem Test haben wir so gut wie keine Probleme mit dem Gerät gehabt und können es ohne Bedenken weiterempfehlen.



Unsere Wertung
  • Leistung
  • Bedienung
  • Lautstärke
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Preis/Leistung
4.3

Zusammenfassung

Ein tolles Gerät, welches seinen Zweck voll und ganz erfüllt. Leichter Aufbau, leichtes Arbeiten. Was will man mehr?

Empfehlenswert.



Sale
ATIKA ALF 2800 Walzenhäcksler Gartenhäcksler Elektrohäcksler | 230V | 2800W*
  • Der Verriegelungsgriff des großen, integrierten Fangkorbes ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Der Motor startet nur wenn der Fangkorb eingerastet ist.
  • Der gleichmäßige Selbsteinzug der Äste sorgt für ein entspanntes Arbeiten. Der Rückwärtslauf am Ein- / Ausschalter hilft evtl. Blockierungen schnell und einfach zu beseitigen.
  • Der Ein- / Ausschalter ist, für mehr Sicherheit bei Stromausfall, mit einer Wiederanlaufsicherung und einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet.
  • Das Einstellen der Gegenplatte ist schnell und einfach, direkt am Gehäuse möglich
  • Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz | Leistung P1: 2800W | Astdurchmesser max.: 45 mm

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 18:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Empfehlungen für Zubehör

Silverline 868628 Schutzbrille Schutzbrille
Silverline 868628 Schutzbrille Schutzbrille*
Stoß- und kratzfestes Polycarbonat; Design für maximale Sicht und maximalen Augenschutz; Bequem geformtes Nasenpad
6,10 EUR Amazon Prime
Sale
Brennenstuhl BREMAXX Verlängerungskabel (20m Kabel in rot, für den kurzfristigen Einsatz im Außenbereich IP44, einsetzbar bis -35 °C, öl- und UV-beständig)
Brennenstuhl BREMAXX Verlängerungskabel (20m Kabel in rot, für den kurzfristigen Einsatz im Außenbereich IP44, einsetzbar bis -35 °C, öl- und UV-beständig)*
Schutzkontakt-Verlängerungskabel mit einem Mantel aus hochflexiblem Spezialkunststoff; Geeignet für den Außenbereich - eine ideale Stromquelle für diverse Gartenarbeiten
34,00 EUR −7,01 EUR 26,99 EUR Amazon Prime

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 18:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API