Grizzly GHS 2842 B – Leise-Walzenhäcksler im Faktencheck

Grizzly Tools Leise Walzenhäcksler GHS 2842 B, mit transparenter Auffangbox, extra leise, kraftvoller 2800 Watt Motor, einfache Handhabung, mit Räder, leicht zu transportieren

Hauptmerkmale

  • ✔ Stiftung Warentest: GUT! - Zerkleinern Sie Äste schnell und effektiv mit dem Grizzly Tools GHS 2842 B Leisehäcksler. Der 2800 Watt Turbo Power Motor zerkleinert Äste bis zu einer Stärke von max. 42 mm.
  • ✔ Der Gartenhäcksler ist ein verlässlicher Helfer, um Ordnung in den heimischen Garten zu bringen. „Abfälle“ können mit dem Häcksler zu einer wertvollen ökologischen Basis von Beeten, Hochbeeten von reichhaltigem Kompost verarbeitet werden.
  • ✔ Eine Schneidwalze bringt gegenüber einem herkömmlichen Messerhäcksler den Vorteil leistungsstärker, leiser und bedienungsfreundlicher zu sein. Gartenabfälle werden durch das Schneidwerk zerquetscht und anschließend geschnitten.
  • ✔ Mühevolles Einsammeln, Zusammenkehren oder -rechen ist mit dem Grizzly Tools Leisehäcksler unnötig: Die Gartenabfälle fallen direkt in die transparente, robuste 60 Liter Fangbox mit Sicherheitsschalter.
  • ✔ Selbsteinzug mit hohem Drehmoment, geräuscharme Walzentechnik, Drehrichtungsumschalter und Wiederanlaufsicherung, bequeme Einstellung des Schneidspaltes, Transportgriff und zwei Laufräder, Vor- /Rückwärtslauf bei Verstopfung.

Einleitung

Der Grizzly GHS 2842 B Walzenhäcksler ist leise, kraftvoll und konnte zuletzt auch im Vergleich der Stiftung Warentest überzeugen. Sein Motor mit 2800 Watt sorgt für eine hohe Durchzugskraft, wobei das geräuscharme Walzenschneidwerk auch größere, verzweigte Äste und Sträucher bis 42 mm Stärke verarbeitet. Dank großem Einfülltrichter und dem automatischen Selbsteinzug ist ein komfortables Arbeiten möglich, wobei die integrierte Fangbox mit 60 Litern Inhalt für eine lange, andauernde Nutzung sorgt.

 

Die Fakten im Überblick

Der GHS 2842 B Walzenhäcksler der deutschen Marke Grizzly kommt gut verpackt zum Kunden. Nach der Entnahme aus der Verpackung und Sicherstellung, dass der Sicherheitsschalter des Geräts auf „Off“ geschaltet ist, kann man die Fangbox aus dem Fahrgestell herausziehen. Danach kann man den Häcksleraufsatz entnehmen und das mitgelieferte Zubehör überprüfen. Mitgeliefert werden sollte:

  • Häcksleraufsatz
  • Fahrgestell
  • Fangbox
  • Zwei Laufräder und zwei Stellfüße
  • Montagematerial
  • Schraubenschlüssel
  • Innensechskantschlüssel
  • Betriebsanleitung

Für die Montage des Gerätes schraubt man zuerst die Räder mit dem mitgelieferten Montagematerial an das Fahrgestell. Danach kann man die Radabdeckungen einklipsen und die beiden Stellfüße an das Fahrgestell anschrauben. Anschließend kann der Häcksleraufsatz mittels vier beigelegten Schrauben auf dem Fahrgestell angeschraubt werden.

Dann sollte man sich nochmals vergewissern, dass der Sicherheitsschalter am Gerät auf die Position „Off“ eingestellt ist. Dann kann man die Fangbox entlang der Führungsschiene in das Fahrgestell einschieben, was nur in einer Richtung funktioniert. Jetzt kann man den Sicherheitsschalter auf die Position „On“ einstellen, was durch ein grünes Feld signalisiert wird. Jetzt fehlt nur noch der Anschluss ans Stromnetz, bevor man mit dem Häckseln beginnen kann.

Inbetriebnahme

Der Leisehäcksler von Grizzly erfüllt die hierzulande vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften und ist mit den wichtigsten Schutzmechanismen ausgerüstet.  Nach dem Anschluss an das Stromnetz mit einem geeignetem Kabel (Angaben auf dem Typenschild überprüfen, mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt) kann der Start des Häckslers alsbald beginnen.

Das Verlängerungskabel sollte zudem eine Kabelqualität von BQ, RN oder V3V3 aufweisen und bestenfalls eine Kupplung mit Schutzkappe besitzen. Die Mindestschutzart sollte bei IP44 liegen und es sollte weiter in einer Signalfarbe (orange oder rot) erworben werden. Mittels einer selbst geformten Schlaufe hängt man das Kabel an die Zugentlastung des Grizzly Walzenhäckslers ein.

Netzabsicherung beachten
Das Gerät sollte an eine Steckdose mit einer Absicherung von 16 A träge angeschlossen werden.

Hat man den Gartenhäcksler dann mit einem möglichst kurzen und ausreichend dicken Kabel an die Steckdose angeschlossen, steht einem Arbeitsbeginn nichts mehr im Wege. Das Bedienfeld ist dabei groß genug gehalten, dass man das Gerät auch mit Arbeitshandschuhen leicht bedienen kann. Bitte beachten, dass das Gerät nach dem Ausschalten noch einen kurzen Moment nachläuft!

Per einfach nutzbarem und gesichertem Drehschalter wird das Gerät eingeschaltet, dabei kann sowohl der Vorwärtslauf oder der Rückwärtslauf (z.B. um gestautes Material zu entfernen) genutzt werden. Dank Wiederanlaufsperre läuft das Gerät nach einer automatischen Abschaltung nicht wieder selbsttätig an. ausgelöst wird die Sperre unter anderem vom integrierten Überlastschutz, der eine Überbeanspruchung des Motors verhindern soll.

Häckseln mit dem Grizzly GHS 2842 B

Wie bei jeden Arbeiten mit einem Gartenhäcksler sollte man auch hier die persönliche Schutzausrüstung (PSA) nicht vergessen. Neben den obligatorischen Schutzhandschuhen sind auch Augen- und Gehörschutz wichtig (Schallleistungspegel:  99 dB(A)), um sich selbst vor Verletzungen zu schützen. Achten Sie darauf, dass Äste beim Einziehen durch das Gerät ausschlagen können und den Nutzer damit verletzen können. Ein praktisches Fach am Häcksler kann bei Nichtverwendung als Ablage für die PSA dienen.

Das Einziehen des Häckselgutes sollte man die meiste Zeit dem Gerät selbst überlassen. Nur dann ist gewährleistet, dass das Gerät die Äste richtig zerkleinert und bestenfalls nicht verstopft. Am besten häckselt man Äste abwechselnd mit welken und trockenen Gartenabfällen. Falls das Schnittbild nicht mehr zufriedenstellend ist, kann die Gegenplatte per Nachstellschraube angepasst werden. Hieran kann man auch drehen, falls sich eine Blockierung trotz Rückwärtslauf nicht lösen lässt.

Laut Kundenberichten neigt der Walzenhäcksler von Grizzly kaum zum Verstopfen, zudem ist eine Reinigung des Geräts sehr einfach möglich (natürlich vom Strom getrennt). Die halbtransparente Fangbox lässt ihren Füllstand leicht erkennen. Auch kommt das Gerät mit den meisten Hölzern problemlos klar, was eigentlich Standard sein sollte. Im Test der Stiftung Warentest vom August 2019 wird dem Gerät mit 2,3 eine gute Note bescheinigt.

Schließlich steht Kunden die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren zur Verfügung, in welcher das Gerät bei ordnungsgemäßer Nutzung durch den Hersteller repariert wird. Darüber hinaus ist so gut wie jedes Teil als Ersatzteil zu bekommen, so dass man lange an dem Leisehäcksler Freude haben sollte.

Vorteile

  • kräftiger Motor
  • leiser Lauf
  • großer, sicherer Einfülltrichter
  • große, praktische Fangbox
  • stabiles Gehäuse
  • robustes Fahrgestell mit Leichtlaufrädern
  • komfortable Bedienung

Nachteile

  • bei manchen Holzarten Schnittleistung verbesserungswürdig
  • manche Nutzer wünschen sich einen Stopfer

Unser Fazit

Mit dem Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler bekommen Kunden ein praktisches und gut nutzbares Gerät, das auch in Sachen Stabilität und Qualität überzeugen kann. Der leise Lauf und die gute Bedienung hat auch die Tester der Stiftung Warentest überzeugt. Bedenkt man den Preis, kann man wohl überhaupt nicht meckern.

Unsere Wertung
  • Leistung
  • Bedienung
  • Lautstärke
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Preis/Leistung
4.1

Zusammenfassung

Praktisches Arbeitstier mit guter Testnote zum günstigen Kurs. Kauftipp.

Grizzly Tools Leise Walzenhäcksler GHS 2842 B, mit transparenter Auffangbox, extra leise, kraftvoller 2800 Watt Motor, einfache Handhabung, mit Räder, leicht zu transportieren*
  • ✔ Stiftung Warentest: GUT! - Zerkleinern Sie Äste schnell und effektiv mit dem Grizzly Tools GHS 2842 B Leisehäcksler. Der 2800 Watt Turbo Power Motor zerkleinert Äste bis zu einer Stärke von max. 42 mm.
  • ✔ Der Gartenhäcksler ist ein verlässlicher Helfer, um Ordnung in den heimischen Garten zu bringen. „Abfälle“ können mit dem Häcksler zu einer wertvollen ökologischen Basis von Beeten, Hochbeeten von reichhaltigem Kompost verarbeitet werden.
  • ✔ Eine Schneidwalze bringt gegenüber einem herkömmlichen Messerhäcksler den Vorteil leistungsstärker, leiser und bedienungsfreundlicher zu sein. Gartenabfälle werden durch das Schneidwerk zerquetscht und anschließend geschnitten.
  • ✔ Mühevolles Einsammeln, Zusammenkehren oder -rechen ist mit dem Grizzly Tools Leisehäcksler unnötig: Die Gartenabfälle fallen direkt in die transparente, robuste 60 Liter Fangbox mit Sicherheitsschalter.
  • ✔ Selbsteinzug mit hohem Drehmoment, geräuscharme Walzentechnik, Drehrichtungsumschalter und Wiederanlaufsicherung, bequeme Einstellung des Schneidspaltes, Transportgriff und zwei Laufräder, Vor- /Rückwärtslauf bei Verstopfung.

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 07:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Empfehlungen für Zubehör

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 07:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API